Nachhaltige Energielösung im Depot: Ampermo gewinnt Sustainability Award in Automotive 2025
Prof. Dr. Julia Daecke, Geschäftsführerin & COO Ampermo, und Prof. Dr. Peter Gutzmer, Herausgeber ATZ/MTZ, bei der Preisverleihung in Berlin
Foto: ©Zöhre Kurc_ATZlive
Ampermo wurde mit dem Sustainability Award in Automotive 2025 ausgezeichnet. Der Preis honoriert herausragende nachhaltige Lösungen in der Automobil- und Mobilitätsindustrie. In der Kategorie "Mobilitätskonzepte – Infrastruktur" überzeugte Ampermo mit seiner innovativen Depot-Charging-Lösung, die auf integrierte, klimafreundliche Energiesysteme setzt.
Die Herausforderungen der Branche sind klar: Der Wandel zu nachhaltiger Mobilität erfordert marktfähige und wirksame Konzepte. Die ATZ/MTZ-Gruppe (Springer Fachmedien Wiesbaden) und Arthur D. Little würdigen mit dem Sustainability Award in Automotive Unternehmen, die mit marktfähigen, umsetzbaren und nachweislich nachhaltigen Lösungen die Transformation der Branche beschleunigen und deren Produkte oder Lösungen einen wesentlichen Beitrag zu den nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) der Vereinten Nationen leisten.
Genau hier setzt Ampermo an: Mit einer Kombination aus Photovoltaikanlagen, Batteriespeichersystemen, Hochleistungsladeinfrastruktur und intelligentem Energiemanagement bietet Ampermo eine skalierbare Komplettlösung für Industrie- und insbesondere Logistikunternehmen.
Ein Alleinstellungsmerkmal ist dabei der "Own & Operate"-Ansatz: Ampermo übernimmt nicht nur Planung, Bau, Betrieb und Wartung der Anlagen, sondern auch die komplette Finanzierung. Dadurch entstehen für unsere Kunden keine Investitionskosten – sie können sich ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Ampermo steht seinen Kunden langfristig als Partner zur Seite und stellt eine zuverlässige und wirtschaftliche Energieversorgung sicher.
Die prämierte Lösung ermöglicht es, Netzanschlussengpässe zu überwinden und E-LKWs effizient mit lokal produziertem, sauberem Strom zu laden. Damit fördert sie emissionsfreie Elektromobilität, reduziert CO2-Emissionen und leistet einen messbaren Beitrag zur Klimaneutralität.
Ampermo zahlt mit diesem Lösungsansatz auch gezielt auf mehrere Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen ein, darunter z.B. „Bezahlbare und saubere Energie“ und „Industrie, Innovation und Infrastruktur“.
Die Auszeichnung wurde im Rahmen des internationalen ATZlive-Kongresses "Antriebe und Energiesysteme von morgen" am 26. März 2025 in Berlin verliehen. Prof. Dr. Julia Daecke, Geschäftsführerin und COO von Ampermo, nahm den Preis persönlich entgegen und kommentierte:
"Unsere Mission ist es, saubere Energie wirtschaftlich nutzbar zu machen – genau dort, wo sie gebraucht wird, zur richtigen Zeit und mit minimalem Aufwand für unsere Kunden. Die Auszeichnung ist eine starke Bestätigung für unser Team, unsere Lösungen und unsere Vision einer nachhaltigen Transportzukunft."
Mit dem Sustainability Award in Automotive 2025 setzt Ampermo ein deutliches Zeichen für die Rolle intelligenter Energieinfrastruktur in der Mobilitätswende und zeigt, dass nachhaltige Mobilität machbar ist – wirtschaftlich, zukunftsfähig und partnerschaftlich.
Fotos: ©Zöhre Kurc_ATZlive