Frisch veröffentlicht: Ampermo und INTILION im Fachmagazin E-Quadrat!

In der aktuellen Ausgabe von E-Quadrat wird das DB Schenker-Projekt in Neufahrn vorgestellt. Ampermo hat die Gesamtlösung entwickelt und agiert als Eigentümer und Betreiber. Dieses „Own and Operate“-Modell ermöglicht unseren Kunden Dekarbonisierung ohne Risiko.

Unsere Photovoltaik-Technologie sorgt bei DB Schenker für das schnelle und effiziente Laden von E-Trucks – auch dank der guten Zusammenarbeit mit erstklassigen Partnern.

Im Fokus heute: Die INTILION mit ihren leistungsstarken Speicherlösungen, die auch bei DB Schenker zum Einsatz kommen.

Interessiert an den technischen Details?

  • Top-Versorgung mit 11 Gewerbespeichern vom Typ Scalebloc mit jeweils 73 kWh Kapazität

  • Abfangen von Lastspitzen im Strombezug, wenn mehrere LKW an den Schnellladesäulen angeschlossen sind. Dadurch folgt auch eine:

  • Reduzierung der Stromkosten und hohe Rentabilität, denn:

  • Batteriespeicher können nicht nur Strom speichern und bei Bedarf wieder abgeben. Sie können auch als Teil eines virtuellen Kraftwerks dienen – und somit als zusätzliche Einnahmequelle.

Vielen Dank an die E-Quadrat Redaktion!

Ihr beschreibt anschaulich, wie Ampermo gemeinsam mit Tier1-Partnern die Dekarbonisierung im Mobilitätssektor vorantreibt. Mit zukunftsweisenden Ladeinfrastrukturlösungen gehen wir große Schritte in Richtung nachhaltige Logistik!

Übrigens: Mit smarten Energiemanagementsystemen lassen sich Ladevorgänge bei jedem Wetter zuverlässig steuern – der Winter kann kommen.

Kontaktieren Sie uns für Ihre nachhaltige Zukunft.


Hier gelangen Sie zum Artikel.

Zurück
Zurück

„Die Komplexität von Energiekonzepten stellt für viele Unternehmen eine enorme Herausforderung dar”

Weiter
Weiter

25% geringere Ladekosten und 900 Tsd. Ladepunkte für erfolgreichen E-LKW Hochlauf notwendig